Die Grazer Erklärung zum interreligiösen Dialog "Com Unity Spirit" war das Ergebnis der gleichnamigen Konferenz im Juli 2013, bei der sich 150 Teilnehmende aus zahlreichen europäischen Ländern und aus allen Weltreligionen, darunter auch der Vertreter der Neuapostolischen Kirche, um Brückenschläge zwischen den Religionen bemühten.
An der diesjährigen Tagung betonte der Festredner Leopold Neuhold, dass Friede immer ein Prozess sei, der Empathie füreinander und ein echtes Zuhören voraussetzt. Es gelte, friedensfördernde Elemente der Religionen herauszuarbeiten, statt den Fokus darauf zu legen, im Recht zu sein und die eigenen Taten mit Gott zu rechtfertigen. Der Theologe und Ethiker strich hervor, dass Frieden ein Prozess ist, an dem die Religionen mitwirken müssen. Für einen ehrlichen Dialog zwischen den Religionen sei es jedoch wichtig, jene Elemente in den Religionen zu erkennen, die konfliktfördernd sind.
Die Neuapostolische Kirche war durch den Vorsteher des Kirchenbezirkes Steiermark, Bezirksevangelist Reiner Hasenauer vertreten.
Die Grazer Erklärung steht hier zum Download bereit.