Gemeinde-
und Bezirkssuche

Jesus will dir heut´ begegnen - Gottesdienst für den Kirchenbezirk Wien

15.10.2023

«Jesus möchte dir heut´ begegnen», unter dieses Motto stellte der Vorsteher des neuapostolischen Kirchenbezirks Wien, Bezirksevangelist Black gleich zu Beginn den Gottesdienst, welcher am 15. Oktober 2023 im Veranstaltungszentrum «Bruno» in Brunn am Gebirge für den gesamten Kirchenbezirk stattfand.

 
/api/media/541121/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=d42eda4ce0b07cee7efe2797573b45b4%3A1732871465%3A7637262&width=1500
/api/media/541122/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=816eabea7332c50005122b554cb5a712%3A1732871465%3A5070881&width=1500
/api/media/541123/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=930b6792493fc8c2873328a8e413c642%3A1732871465%3A987753&width=1500
/api/media/541124/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=8816c1af35547c03fdea03923c2b4cc0%3A1732871465%3A8674621&width=1500
/api/media/541125/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=8213e32aa2ecf1ba981c45a4a5d69ccf%3A1732871465%3A6443295&width=1500
/api/media/541126/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=20d90a0a52b379deb09c704491a9db34%3A1732871465%3A4906986&width=1500
/api/media/541128/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=e552ce3be8262cb8e014a9dfc698633c%3A1732871465%3A2260953&width=1500
/api/media/541129/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=36d06ba617b9ecdc44beac86abe3e9bd%3A1732871465%3A4367077&width=1500
/api/media/541130/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=e8c0cc4121a3764be973986b93dd8cca%3A1732871465%3A5826768&width=1500
/api/media/541131/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=21d45e7b9d8cc3458f116ec360ebd9e0%3A1732871465%3A5423835&width=1500
 

Als Grundlage für die Predigt diente das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, 11: «Darum tröstet Euch untereinander und einer erbaue den anderen, wie ihr auch tut».

Bezirksevangelist Black ging zunächst auf den Hass und die Verzweiflung vieler Menschen am Bild des Denkmals für die ermordeten Juden in Berlin ein und stellte dem die Antwort des liebenden Gottes gegenüber, der seinen Sohn gesandt hat, um alle Menschen zu erlösen. Im Verlauf der Predigt ging er auf die in der heutigen sozialen Gesellschaft ausgeprägte Ich-Bezogenheit ein, die teilweise auch nicht vor Kirchengemeinden Halt macht. Dem stellte er das auf Gemeinschaft ausgerichtete Wesen Jesu gegenüber. Gemeinschaft in und mit Jesus kann nur entstehen und wachsen, wenn alle, ob in der Familie, in der Kirchengemeinde oder in der Gesellschaft, sich in gegenseitiger Wertschätzung unterstützen. Das müsse nicht nur Tröstung in schwierigen Lebenslagen sein, wie es das Bibelwort anspricht. Vielmehr ist es eine generelle, dauernde Aufgabe auf allen Lebensebenen.

In den Predigtbeiträgen von Priester Gerd Dainko, Diakon Wall und Priester Becker wurden diese Gedanken unterstrichen und auch darauf hingewiesen, dass jeder und jede Gaben und Aufgaben erhalten hat, auch wenn man sich zunächst nicht dazu berufen fühlt oder zögert. Die Mitarbeit aller ist notwendig für das Wohl der Gemeinschaft.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch ein Streicherensemble, Klavier und Trompete. Eine jugendliche Glaubensschwester trug einen hoch emotionalen Poetry Slam vor, der sich der Probleme von Jugendlichen in den sozialen Medien annahm und mit der Bitte endete, Gott möge die Augen der Jugendlichen öffnen und sie ihn, Gott erkennen lassen.

Auf die Sündenvergebung bereitete eine von Flötenspiel begleitete Lesung vor.

Die Gottesdienstteilnehmer durften nicht nur Gemeinschaft untereinander und mit Gott erleben, sie durften Stärkung für ihre Mitarbeit in den Kirchengemeinden mitnehmen.