Auf Spontanbesuche in anderen Gemeinden, insbesondere im Urlaub, ist zu verzichten. Urlauber sind gebeten, für den Gottesdienst das IPTV-Angebot zu nutzen.
Das Dankopfer ist Ausdruck des Dankes an den, der in seiner Allmacht, Güte und Weisheit alles so wunderbar lenkt und leitet. Auch 2020 kam das Dankopfer wieder vollumfänglich der Stiftung NAK-Diakonia, der Hilfs- und Förderstiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz zugute.
Die NAK-Diakonia fördert und unterstützt im Bezirksapostelbereich Schweiz Aus- und Weiterbildungen, beispielsweise für Lehrkräfte des kirchlichen Unterrichts, für Amtsträger und Musikschaffende. Sie hilft zudem neuapostolischen Christen im gesamten Bezirksapostelbereich in Notlagen und weltweit bei Katastrophen. So setzte die Stiftung beispielsweise in den Jahren 2017 bis 2019 rund 45% aller Aufwendungen für Bau und Renovationen von kirchlich genutzten Liegenschaften in den Ländern des Bezirksapostelbereichs Schweiz (exkl. Schweiz und Österreich) ein. Weitere Informationen zur Opferkampagne finden sich hier.