Auf Spontanbesuche in anderen Gemeinden, insbesondere im Urlaub, ist zu verzichten. Urlauber sind gebeten, für den Gottesdienst das IPTV-Angebot zu nutzen.
In der «Reise» durch die Woche standen am Montag- und Dienstagabend jeweils spezielle Zwischenhalte auf dem Programm. Erstmals wandte ich mich mittels Webinars an alle Amtsträger in den deutsch- und französischsprachigen Gebieten des Arbeitsbereiches. Es sollte ein virtueller Kontakt zu Beginn des Jahres 2021 sein.
Beide Livesendungen funktionierten bestens. Der Beitrag auf unserer Homepage gibt inhaltlich darüber Auskunft. Link zum Bericht über das deutschsprachige Webinar vom Montag: https://nak.ch/dbc/188187/386365. Für die spanisch- und italienischsprechenden Amtsträger sind Webinare in den nächsten Wochen geplant.
Am Donnerstagabend holte mich der Verwaltungsleiter Bischof Reto Keller zuhause ab. Die Reise ging mit der Fähre von Meilen nach Horgen, dann über den Hirzel Richtung Luzern und über Sursee ins bernische Huttwil (berndeutsch «Huttu»). Die Reise nutzten wir zur Besprechung von Verwaltungs-themen. Die Gemeinde Huttwil war in Festtagsstimmung. In diesem Gottesdienst konnte zur grossen Freude der Geschwister ein junger Diakon zum Priester ordiniert werden. Ein grosses Geschenk für die kleine, starke Gemeinde im Oberaargau.
Der trübe und neblige Sonntagmorgen wollte so gar nicht zur Freude im Herzen passen. Es ging in den Norden des Kantons Zürich, genauer gesagt in die Gemeinde Rafzerfeld. Da aufgrund der Verhältnisse nicht die ganze Gemeinde teilnehmen konnte, war eine interne Übertragung für die Geschwister organisiert worden, die keinen Platz in der Kirche fanden. So konnte doch die ganze Gemeinde zusammen am Gottesdienst teilnehmen. Beim berührenden Erleben des Heiligen Abendmahls für die Entschlafenen ging unser Blick auch zurück zu den Generationen, die in grossem Segen in dieser Gegend gewirkt haben. Ein bewährter Diakon wurde in den gesegneten Ruhestand versetzt.
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen