01.10.2023 | Vöcklabruck
„Wie soll ich dem Herrn vergelten all seine Wohltat, die er an mir tut?“
«Wer darf auf des Herrn Berg gehen, und wer darf stehen an seiner heiligen Stätte? Wer unschuldige Hände hat und reinen Herzens ist, wer nicht bedacht ist auf Lüge und nicht schwört zum Trug.»
Ps 24,3.4
In der Neuapostolische Kirche können Frauen künftig ins geistliche Amt ordiniert werden. Diese Entscheidung stellt viele Folgenfragen. Antworten gibt ein Katalog, der sich auf internationale Aspekte konzentriert und kontinuierlich ergänzt wird.
Zeiten der Veränderung, der Sorge und der Unsicherheit wirken sich auf unser gesamtes Leben aus. Alles ist anders, Normales wird unnormal, Gewisses wird ungewiss. Zahlreiche Regeln und Maßnahmen schränken uns ein, belasten uns. Hier finden sich einige Empfehlungen und Hinweise, wie wir uns und unsere Seele schützen können.
In den neuapostolischen Gemeinden Österreichs finden uneingeschränkt Gottesdienste statt. Wir laden alle Glaubensgeschwister und Gäste ein, die Gottesdienste möglichst wieder vor Ort in der Gemeinde zu besuchen und an der Feier des Heiligen Abendmahles teilzunehmen.
An Sonntagen um 09:30 (bei besonderen Anlässen um 10:00) und am Donnerstag um 19:30 werden weiterhin Gottesdienste mit der Verkündigung der Sündenvergebung live via Internet angeboten.
Anpassung des Corona-Schutzkonzepts der Neuapostolischen Kirche Österreich
Mit dem Auslaufen der gesetzlichen Regelungen zur Corona Pandemie per 30. Juni 2023 beendet auch die Neuapostolische Kirche in Österreich die entsprechenden Schutzmassnahmen mit Ausnahme der Handdesinfektion für jene Amträger, welche bei der Feier des Heiligen Mahl die Hostien darreichen.
«Wenn wir den Herrn um Wegweisung bitten, gibt er uns nicht einfach eine Landkarte – er reicht uns seine Hand und führt uns.»
Jürg Zbinden
Bitte aktivieren Sie Javascript und nutzen Sie einen Browser der HTML5-Video unterstützt.
Neujahrsansprache 2023